Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
Login

Facebook
hoher Kontrast
Facebook
  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
  • Login
Hauptmenü:
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
14. Juni 2024

Braunau: Krankenhaus St. Josef um neuen Bauteil erweitert

Das franziskanische Ordensspital St. Josef in Braunau hat am 12. Juni 2024 nach dreijähriger Bauphase einen neuen Zubau eröffnet. Dieser sei ein neuer Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Bezirk Braunau, teilte das Ordensspital mit.

Geschäftsführer Erwin Windischbauer, Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Stellvertreterin Christine Haberlander (v.l.) waren am 12. Juni 2024 bei der Eröffnung des neuen Zubaus im Krankenhaus St. Josef in

Geschäftsführer Erwin Windischbauer, Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Stellvertreterin Christine Haberlander (v.l.) waren am 12. Juni 2024 bei der Eröffnung des neuen Zubaus im Krankenhaus St. Josef in Braunau. (c) Krankenhaus Braunau/www.photograefin.at

 

„Mit dem neuen Bauteil 10 geht ein Gebäude in Betrieb, das in jeder Hinsicht am neuesten Stand der Technik gebaut wurde. Das moderne und innovative Gebäude weist eine Vielzahl von echten Highlights auf“, erklärte Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses.

 

Neuer Bauteil mit „Green-Building“-Status

Der neue Bauteil 10 hat nach EU-Richtlinien den Status eines sogenannten „Green-Buildings“, was bedeutet, dass es im Vergleich zur Bauordnung bei Neubauten 25 Prozent Energie einspart. In dem neuen Krankenhausgebäude haben unter anderem eine mit digitalen, interaktiven Aquarien ausgestattete Kinderabteilung, die Geburtshilfe, ein Gastgarten und ein „Interreligiöser Raum der Stille“ Platz. Das franziskanische Ordensspital legt großen Wert darauf, „im Geist des Heiligen Franziskus Menschen aller Kulturen und Religionen in Offenheit und Wertschätzung zu begegnen und heilsame Räume anzubieten“, hieß es in der Aussendung.

 

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Geschäftsführer Erwin Windischbauer, Bürgermeister Johannes Waidbacher und Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer freuten sich über die Eröffnung des neuen Bautei

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Geschäftsführer Erwin Windischbauer, Bürgermeister Johannes Waidbacher und Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer freuten sich über die Eröffnung des neuen Bauteils. (c) Krankenhaus Braunau/www.photograefin.at

 

Seit fast 90 Jahren ist das Krankenhaus St. Josef in den Händen der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. „Die gute medizinische Versorgung der Bevölkerung ist – neben der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen und der Betreuung von Seniorinnen und Senioren – die dritte Säule unseres Engagements getreu unserer Mission, ‚mit Christus an der Seite der Menschen‘ zu wirken“, erklärte Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck.

 

„In allen Bereichen ein Vorzeigeprojekt“

Von den Gesamtkosten von insgesamt 76,3 Millionen Euro trägt das Land Oberösterreich 50 Millionen Euro. Zehn Prozent investierten die Franziskanerinnen von Vöcklabruck, der Rest des Investitionsbetrags stammt aus Fondsmitteln. „Der Neubau ist in allen Bereichen ein Vorzeigeprojekt“, lobte Landeshauptmann Thomas Stelzer den neuen Gebäudeteil bei der Eröffnung. „Das Krankenhaus St. Josef war immer eine tragende Säule der Gesundheitsversorgung, nun ist die Säule noch weiter gestärkt“, meinte Stelzer.

 

Im Krankenhaus St. Josef betreuen mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus umfasst zwölf medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte bilden die Onkologie, die Orthopädie und Traumatologie, die Klinik für Psychische Gesundheit, die Kardiologie, die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Kinder- und Jugendheilkunde.

 

Quelle: kathpress

zurück
Weiterlesen:

Krankenhaus St. Josef Braunau

Website der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Franziskanerinnen von Vöcklabruck (Ordens-Wiki)

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz

ARBEITSGEMEINSCHAFT
DER ORENSSPITÄLER ÖSTERREICHS

 

Eine Einrichtung der Österreichischen Ordenskonferenz

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
Datenschutzerklärung           Impressum
nach oben springen