Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
Login

Facebook
hoher Kontrast
Facebook
  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
  • Login
Hauptmenü:
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

In guten Händen

 

 

Ordensspitäler
in Österreich

 

 

 

 

Die Ordensspitäler in Österreich...

 

... sind gemeinsam die größte Spitalsträgergruppe Österreichs: Bundesweit steht rund jedes fünfte Spitalsbett in einem Ordensspital. In Oberösterreich wird rund die Hälfte der Patient:innen in einem Ordensspital behandelt. Die sieben Wiener Ordensspitäler versorgen im Auftrag der Stadt Wien rund 20 Prozent der Patient:innen.


... sind Orte des gelebten Christentums, die von der Vielfalt der Ordensgemeinschaften und ihrer Gründer:innen geprägt sind.


... garantieren 365 Tage im Jahr und 24 Stunden pro Tag medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau.

 

Ordensspitäler in Österreich

... handeln im öffentlichen Auftrag der Bundesländer und sind für alle Patient:innen da, unabhängig von ihrer Versicherung.


... bieten allen Menschen die bestmögliche medizinische Versorgung auf Spitzenniveau gepaart mit Menschlichkeit, Nähe und Zuwendung.


... bieten ihren Mitarbeiter:innen eine sinnvolle Aufgabe im Umfeld einer christlich orientierten Unternehmenskultur.


... sind als gemeinnützige Organisationen nicht gewinnorientiert.

Ordensspitäler in Österreich

Neuigkeiten aus den Ordensspitälern Österreichs

Feierliche Eröffnung der neuen Primärversorgungseinheit in Leoben im Beisein politischer Vertreter.
21. Oktober 2025

Barmherzige Brüder eröffnen Gesundheitszentrum in Leoben

Mit der feierlichen Eröffnung des Gesundheitszentrums Murtal am Standort Leoben (Vordernberger Straße 12) setzen die Barmherzigen Brüder ein weiteres Zeichen ihrer Verantwortung für eine moderne, wohnortnahe und christlich geprägte Gesundheitsversorgung. Die neue Einrichtung, die verschiedene Gesundheitsangebote unter einem Dach vereint, soll die medizinische Versorgung in der Obersteiermark stärken, Spitäler entlasten und eine wichtige Rolle im Bereich der Prävention spielen.

mehr: Barmherzige Brüder eröffnen Gesundheitszentrum in Leoben
Blutabnahme
14. Oktober 2025

„Liquid Biopsy“: Blut- statt Gewebeentnahme im Ordensklinikum Linz

Eine neue Methode kann bei Tumorerkrankungen die Gewebeentnahme der klassischen Biopsie durch eine einfache Blutabnahme ersetzen. Damit wird zum Beispiel bei Brustkrebs überprüft, ob der Tumor eine Resistenz gegen die Behandlung entwickelt hat. Die sogenannte „Liquid Biopsy“ findet am Ordensklinikum Linz bereits Anwendung und kann bei manchen Tumorerkrankungen eine weniger invasive Alternative sein, wie OÄ Renate Pusch vom Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern erklärt.

mehr: „Liquid Biopsy“: Blut- statt Gewebeentnahme im Ordensklinikum Linz
Pfarrer Günther Kroiss segnete das burgenländische Neujahrsbaby Sophie und ihre Mama.
10. Oktober 2025

20 Jahre Kindersegnung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt

Bereits seit 2005 lädt der Pastoralrat des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt zur Kindersegnung in die Krankenhauskirche ein. Damals spendete Jugendpfarrer Günther Kroiss erstmals den Kindern, die im Krankenhaus geboren wurden, den Segen. Im September 2025 jährte sich dieses Ereignis zum 20. Mal.

mehr: 20 Jahre Kindersegnung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
Carmen Katharina Breitwieser, Sr. Franziska Buttinger und Günther Herrnhof bilden die neue Dreier-Geschäftsführung des Klinikums Wels-Grieskirchen.
08. Oktober 2025

Klinikum Wels-Grieskirchen: Änderung in der Geschäftsführung

Günther Herrnhof ist seit 1. Oktober 2025 neu in der Dreier-Geschäftsführung des Klinikums Wels-Grieskirchen. Er folgt Dietbert Timmerer nach, der seine operative Funktion in der Geschäftsführung nach mehr als 20 Jahren zurücklegte, um in den Aufsichtsrat des Klinikums zu wechseln.

mehr: Klinikum Wels-Grieskirchen: Änderung in der Geschäftsführung
Alle Meldungen

Ordensspitäler in Österreich

(Stand: 2024)

Ordensspitäler

Betten

Patient:innen pro Jahr

Mitarbeiter:innen

In guten Händen
slider image 1
Was macht ein Ordensspital aus?
„In einem Ordensspital herrscht ein besonderer Geist.“
Diese Antwort geben fast alle Patient:innen auf die Frage nach dem „Besonderen“.

Standorte der Ordensspitäler Österreichs

Das Bild zeigt die Spiegelung einer Kirche an der Glasfront eines Ordensspitals
Standorte der 23 Ordensspitäler in Österreich
mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz

ARBEITSGEMEINSCHAFT
DER ORENSSPITÄLER ÖSTERREICHS

 

Eine Einrichtung der Österreichischen Ordenskonferenz

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
Datenschutzerklärung           Impressum
nach oben springen