Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
Login

Facebook
hoher Kontrast
Facebook
  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
  • Login
Hauptmenü:
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Helene Großauer & Claudia Schmidt

Das grüne Krankenhaus: Wie Narkosegase und entnommene Implantate recycelt werden

#05 Lebenswerk

Beim Thema „Klima- und Umweltschutz“ denken die meisten zuerst an Mülltrennung, Photovoltaikanlagen oder nachhaltige Mobilität. Doch wussten Sie, dass Narkosegase recycelt und wiederverwendet werden können? Oder dass entnommene Implantate – sogenannte Explantate wie Schrauben oder Nägel – dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt werden? In der neuesten Folge des Podcasts „Lebenswerk“ der Ordensspitäler Österreichs steht die Nachhaltigkeit in Krankenhäusern im Fokus.

 

 

Download Icon mit Helene Großauer, MSC & Claudia Schmidt, MSC

mehr: Das grüne Krankenhaus: Wie Narkosegase und entnommene Implantate recycelt werden
Dagmar Sobe-Schmid & Hans Peter Gröchenig

Darmgesundheit, das unterschätzte Fundament unseres Wohlbefindens

#04 Lebenswerk

Was sollte man seinem Darm zuliebe auf keinen Fall essen? Gibt es eine entscheidende Veränderung, die unsere Darmgesundheit erheblich verbessern kann? Und welchen Einfluss haben Fasten und probiotische Nahrungsergänzungsmittel wirklich? In der vierten Folge des Podcasts Lebenswerk der Ordensspitäler Österreichs geben Oberärztin Dr. Dagmar Sobe-Schmid und Primar Dr. Hans Peter Gröchenig vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit an der Glan spannende Einblicke in das Thema. Zudem wird die Coping School, ein einzigartiges Programm für Menschen mit Adipositas am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien, vorgestellt.

 

 

Download Icon mit Dr. Dagmar Sobe-Schmid und Primar Dr. Hans Peter Gröchenig

mehr: Darmgesundheit, das unterschätzte Fundament unseres Wohlbefindens
Sr. Angelika Garstenauer & Stephan Lampl

Nächstenliebe 2.0 – wie die Ordensspitäler Österreichs Tradition und Zukunft verbinden

#03 Lebenswerk

In der dritten Folge des Podcasts „Lebenswerk“ der Ordensspitäler Österreichs stehen die Entwicklung und Zukunft der Ordensspitäler im Mittelpunkt. Zu Gast sind Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, und Stephan Lampl, Geschäftsführer der Vinzenz Gruppe. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf das Thema „Ordensspitäler damals und heute“.

 

 

Download Icon mit Sr. Angelika Garstenauer und Stephan Lampl

mehr: Nächstenliebe 2.0 – wie die Ordensspitäler Österreichs Tradition und Zukunft verbinden
Andreas Brandstetter & Roland Berger

Geburtshilfe gestern und heute – zu Besuch in Österreichs größter Geburtenklinik

#02 Lebenswerk

Wie hat sich die Geburtshilfe über die Jahre verändert? In der aktuellen Folge von „Lebenswerk“, dem Podcast der Ordensspitäler Österreichs, geben zwei Mediziner des St. Josef Krankenhauses Wien – Österreichs größter Geburtenklinik – Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Die Primarärzte Dr. Andreas Brandstetter und Dr. Roland Berger diskutieren unter dem Titel „Geburten damals und heute“ das gesamte Spektrum moderner Geburtshilfe: von der natürlichen Entbindung über die unverzichtbare Rolle der Hebammen bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Betreuung von Früh- und Neugeborenen. Thematisiert wird auch die Begleitung von Risikoschwangerschaften, die Erkennung postpartaler Depressionen sowie der einfühlsame Umgang mit stillen Geburten. Dabei wird deutlich, was das Ordensspital besonders macht: eine Atmosphäre der Menschlichkeit, die den gesamten Klinikalltag prägt.

 

mehr: Geburtshilfe gestern und heute – zu Besuch in Österreichs größter Geburtenklinik
Peter Bohynik & Sr. Barbara Flad

Ordensspitäler Österreichs starten neuen Podcast „Lebenswerk“

#01 Lebenswerk

Mit dem Podcast „Lebenswerk“ geben die Ordensspitäler einen Einblick hinter die Kulissen. Die erste Folge des Podcasts wird am 28. November 2024 veröffentlicht. Monatlich sprechen Expert:innen über medizinische Spitzenleistungen, Zuwendungsmedizin, Innovationen aber auch über die Werte, die Ordensspitäler seit Jahrhunderten prägen.

 

mehr: Ordensspitäler Österreichs starten neuen Podcast „Lebenswerk“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2

nach oben springen
Footermenü:
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz

ARBEITSGEMEINSCHAFT
DER ORENSSPITÄLER ÖSTERREICHS

 

Eine Einrichtung der Österreichischen Ordenskonferenz

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
Datenschutzerklärung           Impressum
nach oben springen