Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
Login

Facebook
hoher Kontrast
Facebook
  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
  • Login
Hauptmenü:
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

In guten Händen

 

 

Ordensspitäler
in Österreich

 

 

 

 

Die Ordensspitäler in Österreich...

 

... sind gemeinsam die größte Spitalsträgergruppe Österreichs: Bundesweit steht rund jedes fünfte Spitalsbett in einem Ordensspital. In Oberösterreich wird rund die Hälfte der Patient:innen in einem Ordensspital behandelt. Die sieben Wiener Ordensspitäler versorgen im Auftrag der Stadt Wien rund 20 Prozent der Patient:innen.


... sind Orte des gelebten Christentums, die von der Vielfalt der Ordensgemeinschaften und ihrer Gründer:innen geprägt sind.


... garantieren 365 Tage im Jahr und 24 Stunden pro Tag medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau.

 

Ordensspitäler in Österreich

... handeln im öffentlichen Auftrag der Bundesländer und sind für alle Patient:innen da, unabhängig von ihrer Versicherung.


... bieten allen Menschen die bestmögliche medizinische Versorgung auf Spitzenniveau gepaart mit Menschlichkeit, Nähe und Zuwendung.


... bieten ihren Mitarbeiter:innen eine sinnvolle Aufgabe im Umfeld einer christlich orientierten Unternehmenskultur.


... sind als gemeinnützige Organisationen nicht gewinnorientiert.

Ordensspitäler in Österreich

Neuigkeiten aus den Ordensspitälern Österreichs

Das Team der Kollegialen Führung des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt gemeinsam mit den Visitoren
30. Juli 2025

Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt: Spitzenbewertung bei Zertifizierung

Nach dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan freut sich auch das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt über Bestnoten bei der Re-Zertifizierung nach pCC KTQ. Mit einer Bewertung von 90,5 % zählt das Krankenhaus zu den zehn besten
Akutkrankenhäusern in Österreich und Deutschland (im gesamten KTQ-Verfahren).

mehr: Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt: Spitzenbewertung bei Zertifizierung
Die Gedenkstätte für Sternenkinder am Stadtfriedhof Ried wurde vom Krankenhaus BHS Ried initiiert und von Künstler Hartmut Hintner gestaltet.
29. Juli 2025

Barmherzige Schwestern Ried: Gedenkort für Sternenkinder fertiggestellt

Initiiert vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried wurde am Stadtfriedhof Ried eine neue Gedenkstätte für Sternenkinder geschaffen und nun fertiggestellt. Sie soll ein stiller Raum des Erinnerns, des Trostes und der Hoffnung sein. Gestaltet wurde die Gedenkstätte vom Künstler Hartmut Hintner.

mehr: Barmherzige Schwestern Ried: Gedenkort für Sternenkinder fertiggestellt
In ihrer Umwelterklärung informieren die Elisabethinen transparent und ausführlich über ihre Umweltleistungen.
29. Juli 2025

Elisabethinen setzen Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Elisabethinen in Österreich setzen ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung im Gesundheitswesen: An den Standorten der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Graz, Linz und Wien wurde ein gemeinsames Umweltmanagementsystem nach EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) etabliert. Seit Juni 2025 ist dieses zertifiziert und in das offizielle EMAS-Register aufgenommen.

mehr: Elisabethinen setzen Zeichen für Nachhaltigkeit
Verleihung des Qualitätszertifikats „pCC inkl. KTQ“
28. Juli 2025

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan freut sich über Qualitätsnachweis

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit hat das Qualitätszertifikat „pCC inkl. KTQ“ erfolgreich verlängert. Die KTQ-Zertifizierung ist das führende Verfahren für Krankenhäuser im deutschsprachigen Raum und orientiert sich an internationalen Spitzenstandards. Besonders positiv wurden der strukturierte Ansatz in der Patientenversorgung, das umfangreiche Leistungsspektrum mitsamt der hohen medizinischen und pflegerischen Qualität sowie die Unternehmenskultur als zentrale Stärke hervorgehoben.

mehr: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan freut sich über Qualitätsnachweis
Alle Meldungen

Ordensspitäler in Österreich

(Stand: 2024)

Ordensspitäler

Betten

Patient:innen pro Jahr

Mitarbeiter:innen

In guten Händen
slider image 1
Was macht ein Ordensspital aus?
„In einem Ordensspital herrscht ein besonderer Geist.“
Diese Antwort geben fast alle Patient:innen auf die Frage nach dem „Besonderen“.

Standorte der Ordensspitäler Österreichs

Das Bild zeigt die Spiegelung einer Kirche an der Glasfront eines Ordensspitals
Standorte der 23 Ordensspitäler in Österreich
mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • Ordensspitäler
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Jobs

  • Podcast
  • Presse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz

ARBEITSGEMEINSCHAFT
DER ORENSSPITÄLER ÖSTERREICHS

 

Eine Einrichtung der Österreichischen Ordenskonferenz

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
Datenschutzerklärung           Impressum
nach oben springen